DEFlagge detusch
Zentrale-Hotline +49 (0)6101 - 3 07 39 - 0

Details des Fortbildungskurses

Fit im Hygienealltag

Ort: Bad Vilbel - Schulungsraum C.KLÖSS DENTAL

Allgemeine Informationen
Vorgaben des Robert-Koch-Institutes (RKI), DAHZ, DGHM/VAH
Vorgaben MPG, TRBA/TRGS 406, MPBtrV, Infektionsschutzgesetz 

Spezielle Informationen

  • Sinnvolle Reinigung und Desinfektion der Absauganlage
  • Aufbereitung der Medizinprodukte (Instrumente, Behandlungsplätze etc.) mit standardisierten Verfahren (manuell sowie maschinell)
  • Aufbereitung von Hand- und Winkelstücken und Turbinen (manuell sowie maschinell)
  • Instrumentenmanagement aus Sicht der Hygiene, Sicherheit und Wirtschaft-lichkeit
  • Einstufung der Medizinprodukte in Risikoklassen (unkritisch, semikritisch, kritisch)
  • Standardisierte Arbeitsanweisungen und Betriebsanweisungen für Gefahr-stoffe für alle relevanten Bereiche

Kursinhalte

  • Einführung ins Qualitätsmanagement
  • Geschlossene Hygienekette nach der aktualisierten RKI-BfArM Empfehlung (Neufassung 2012 – Anforderung an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten), DHAZ (Deutscher Arbeitskreis für Hygiene in der Zahn-arztpraxis), DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) und VAH (Verbund für angewandte Hygiene), DGSV (Deutsche Gesellschaft für Sterilgut-Versorgung)
  • Hygiene und Infektionsprävention für die Zahnheilkunde 2006
  • Aktuelle Informationen zur Praxisbegehung (Checkliste) unter Einbeziehung der Vorgaben der Regierungspräsidien, Gewerbeaufsichtsämter und Gesund-heitsämter
  • Dekontamination der Betriebswasserwege in zahnärztlichen Behandlungs-einheiten
  • Biofilmproblematik und deren Lösung in den Wasserführenden Wegen der zahnärztliche Behandlungseinheiten
  • Aktuelle Trinkwasserverordnung und DIN EN 1717 sowie deren Auswirkun-gen für die zahnärztliche Praxis
  • Creutzfeld Jakob Prophylaxe – nicht proteinfixierende Vorreinigung gemäß Vorgaben KRINKO 2012 

Jede Praxis erhält ein ALPRO-Hygienepaket im Wert von ca. 40,00 € inkl. einer CD-ROM „Anforderungen an die Praxishygiene“ ohne Berechnung.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt!

Über die erfolgreiche Teilnahme wird ein Zerifikat erstellt.

Referent Herr Thomas Baumbach Medizinprodukteberater ALPRO MEDICAL GMBH
Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr
Gebühr: 89,00 €/ p.P.
Ort: Schulungsraum C.KLÖSS DENTAL / Weitzesweg 22-24, 61118 Bad Vilbel

Zurück

© 2023 C. Klöss Dental GmbH & Co. Betriebs KG