Herstellung provisorischer Kronen und Brücken
-

Ein praktischer Kurs für Fortgeschrittene
Seminarinhalt
Dieser Workshop setzt ein Basiswissen,weitgehend voraus.
Theoretische Grundlagen werden hier nur kurz aufgegriffen.
In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fertigkeiten auszubauen.
Kursschwerpunkte
- Herstellung von prov. Veneers, einem Inlay, einem Onlay und einer viergliedrigen Frontzahnbrücke
- Erhalt der habituellen Interkuspidation (gewohnheitsmäßige eingenommene statische Okklusion)
- Erklärung eines dafür erforderlichen Okklusions Protokolls und Okklusogramms
- Viele weitere Tipps zur Herstellung von qualitiv hochwertigen Provisorien unterschiedlichster Indikationen
Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine Schutzbrille mitzubringen. Sämtliche Kursmaterialien und Geräte werden gestellt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt – bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Über die erfolgreiche Teilnahme wird ein Zerifikat erstellt.
Referentin: |
Frau Wendy Müller Medizinprodukteberaterin/Productcoach DMG |
Zeit: | 13:00 – 16:00 Uhr |
Gebühr: | 135,00 €/ p.P. |
Ort: | Schulungsraum C.KLÖSS DENTAL / Weitzesweg 22-24, 61118 Bad Vilbel |